Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten
Aktuelle Informationen der Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten
Aufgrund der einzuhaltenden Hygiene- und Abstandsregelungen im Zusammenhang mit COVID-19, ist die Erreichbarkeit der Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten derzeit eingeschränkt.
Auch für die öffentliche Verwaltung gilt, dass alle nicht zwingend erforderlichen persönlichen Kontakte zu vermeiden sind. Daher gelten für die Dienststellen Einschränkungen für den Publikumsverkehr. In der Regel ist eine vorherige Anmeldung notwendig.
Bitte informieren Sie sich über die jeweils geltenden Zutritts- und Besuchsregelungen bevor Sie ein Amt aufsuchen.
Informationen der einzelnen Ämter finden Sie auf folgenden Seiten:
- ALFF Altmark: Startseite
- ALFF Anhalt: Aktuelles
- ALFF Mitte: Aktuelles
- ALFF Süd: Aktuelles
Für weitere Fragen nutzen Sie bitte, die dort angegebenen Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.
Die Ämter in der Landesverwaltung
Die Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten sind Dienststellen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten innerhalb der Agrar- und Forstverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt. Sie sind dabei dem Landesverwaltungsamt nachgeordnet.

Die Zuständigkeitsbereiche sind regional abgegrenzt
- Im Norden ist das ALFF Altmark für die Gebiete der Landkreise Altmarkkreis Salzwedel, Jerichower Land und Stendal verantwortlich.
- Im Westen ist das ALFF Mitte für die Gebiete der Landkreise Börde und Harz, des Salzlandkreises sowie der Landeshauptstadt Magdeburg verantwortlich.
- Im Osten ist das ALFF Anhalt für die Gebiete der Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg sowie der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau verantwortlich.
- Im Süden ist das ALFF Süd für die Gebiete des Burgenlandkreises, des Landkreises Mansfeld-Südharz und des Saalekreises sowie der kreisfreien Stadt Halle (Saale) verantwortlich.