Menu
menu

Aktuelles

Stand 05.05.2025

Einladung zum Workshop - für den Bereich des ALFF Mitte (Außenstelle Wanzleben):

 

Kennarten im Grünland - ÖR 5: Praktische Anwendung der LaFIS-GEOFOTO®-App und Einführung zu den ÖR 5-Kennarten

 

Datum: Dienstag 27. Mai 2025

Uhrzeit: 09:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr

Treffpunkt: Hof Röder GbR, Thomas-Müntzer-Str. 263, 39393 Am Großen Bruch OT Wulferstedt

Link zu Google-Maps: https://maps.app.goo.gl/gJmv2YtzFjm44bxi7

 

Anmeldung und Rückfragen bitte an:

Karsten Sett

Naturschutzfachlicher Berater

ALFF Mitte Wanzleben

Tel. 039209/203-163

Karsten.Sett(at)alff.sachsen-anhalt.de

 

Mit freundlichem Gruß

Ihr Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte

Praktikumsprämie im Bereich Landwirtschaft für Schülerinnen und Schüler

Ab sofort können Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt ein bezahltes Praktikum in einem land- und forstwirtschaftlichen Beruf und auch in Tierarztpraxen absolvieren und dafür eine Praktikumsprämie in Anspruch nehmen.

Die Prämie erhalten Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren, die ein Gymnasium, eine Sekundar-, Gesamt-, Gemeinschafts- oder Förderschule besuchen, ein freiwilliges Praktikum in den Schulferien absolvieren und ihren Wohnsitz in Sachsen-Anhalt haben. Die Praktikumszeit muss sich über mindestens eine Woche erstrecken. Jede Schülerin und jeder Schüler kann pro Kalenderjahr die Praktikumsprämie für maximal vier Wochen erhalten – entweder für Praktika bei einem oder bei verschiedenen Betrieben. Pro Praktikumswoche gibt es 120 Euro.

Als Praktikumsbetriebe gelten Ausbildungsbetriebe in den Grünen Berufen bzw. Tierarztpraxen, die landwirtschaftliche Nutztiere betreuen.

In folgenden Grünen Berufen sind Praktika möglich:

  • Landwirtin und Landwirt,
  • Fachkraft Agrarservice,
  • Forstwirtin und Forstwirt,
  • Gärtnerin und Gärtner,
  • Fischwirtin und Fischwirt,
  • Hauswirtschafterin und Hauswirtschafter,
  • Milchtechnologin und Milchtechnologe,
  • Milchwirtschaftliche Laborantin und Milchwirtschaftlicher Laborant,
  • Pflanzentechnologin und Pflanzentechnologe,
  • Pferdewirtin und Pferdewirt,
  • Revierjägerin und Revierjäger,
  • Tierwirtin und Tierwirt,
  • Winzerin und Winzer,
  • Brennerin und Brenner.

Genauere Infos gibt's hier.

Das ALFF Mitte ist zuständig für die Schülerinnen und Schüler, die Ihren Wohnsitz in den Landkreisen Harz, Börde, Salzlandkreis oder in Magdeburg haben.

Der Antrag auf die Praktikumsprämie ist beim ALFF Mitte vor Absolvierung des Praktikums einzureichen! Andernfalls kann die Praktikumsprämie nicht ausgezahlt werden. 

Poststelle Halberstadt
Telefon: +49 3941 671-0
E-Mail: alffhbs.poststelle(at)alff.sachsen-anhalt.de

Poststelle Wanzleben
Telefon: +49 39209 203-0
E-Mail: alffwzl.poststelle(at)alff.sachsen-anhalt.de