Menu
menu

Aktuelles

Neue Seite zur Naturschutzfachlichen Beratung im ALFF Anhalt

(11.04.2023)

Im Bereich Landwirtschaft finden Sie ab sofort Informationen zur Naturschutzfachlichen Beratung. Bei Fragen rund um das Thema Naturschutz und Landnutzung stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen beratend zur Seite.

Weitere Informationen: Naturschutzfachliche Beratung

Aktuelle Information: Ausfall der Telefonanlage

(21.03.2023)

In der Zeit vom 22.03.2023 ab 15 Uhr bis zum 23.03.2023 bis ca. 12:00 Uhr kommt es aufgrund von dringenden Wartungsarbeiten an der Telefonanlage zum Ausfall der Telefonverbindungen.
Das ALFF Anhalt ist in dieser Zeit telefonisch nicht erreichbar. Betroffen sind sämtliche Verbindungen der Rufnummern 0340 6506-0 und 0340 6506-xxx.
Auch die Telefax-Verbindung (0340 6506-601) fällt in dieser Zeit aus.

Für dringende Anliegen nutzen Sie das E-Mail-Postfach poststelleDE(at)alff.mule.sachsen-anhalt.de um Anfragen zu stellen oder verwenden Sie das Kontaktformular um einfache Anfragen ohne Dateianhänge zu stellen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Forstförderung: Zusätzlicher Antragstermin 2023 für Kulturpflegen und Nachbesserungen

(19.12.2022)

Ab sofort können Anträge im Rahmen der Forstförderung für Maßnahmen der  Kulturpflege und Nachbesserung gestellt werden.

Die Antragstellung erfolgt stichtagsbezogen. Die Anträge müssen spätestens bis zum 31.01.2023 beim  Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt vorliegen.

Über das Budget für die Förderung wird im Rahmen der zur Verfügung stehenden GAK - Haushaltsmittel kurzfristig entschieden.

Gemäß der Richtlinie Forst 2019 sind Kulturpflegemaßnahmen für bereits geförderte Kulturen und deren Nachbesserung innerhalb der 5-jährigen Zweckbindungsfrist förderfähig.

Weitere Einzelheiten zu den Fördervoraussetzungen finden Sie im ELAISA-Portal unter dem Förderprogramm „Naturnahe Waldbewirtschaftung - FP 6402“ oder unter dem nachfolgendem Link: elektronische Antragstellung in Sachsen-Anhalt ELAISA - Formulare und Informationen.

Bei weiteren Fragen können Sie sich gern persönlich an das Sachgebiet Forstförderung wenden.

Neue Seite zur Ausbildungsberatung im ALFF Anhalt

(07.06.2022)

Ab sofort finden Sie auf unseren Internetseiten auch Informationen zu Ausbildungsberatung für die grünen Berufe der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Hauswirtschaft im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zur Ausbildungsberatung.

Eröffnung der Antragsverfahren zur Förderung des Herdenschutzes vor dem Wolf

(19.04.2022)

Ab sofort können wieder Anträge zur Förderung des Herdenschutzes vor dem Wolf und zur Förderung laufender Betriebsausgaben im Rahmen des Herdenschutzes gestellt werden.

In Sachsen-​Anhalt wird der Schutz von Nutztieren auf der Weide vor Übergriffen durch den Wolf gefördert. Neben der Anschaffung von Zaunmaterial und Zubehör wird auch der Unterhalt von Elektrozäunen und Herdenschutzhunden gefördert.

Das ALFF Anhalt ist Antrags- und Bewilligungsbehörde für das gesamte Land Sachsen-Anhalt.

Weitere Einzelheiten zur neuen Fördermöglichkeit finden Sie auf der Seite: Herdenschutz vor dem Wolf.