Menu
menu

Aktuelle Informationen zur Agrarförderung

Aktuelle Informationen zur Agrarförderung 2/2022

Naturschutzfachliche Beratung

Allgemeine Beratung zur naturverträglichen Bewirtschaftung von Agrar- und Waldflächen sowie zu naturschutzfachlichen Belangen im Rahmen von Agrar-, Umwelt- und Klimamaß-nahmen (Flächenauswahl, Maßnahmenumsetzung, Nutzungszeitpunkte etc.), Direktzahlungen (z.B. Ökoregelungen) und Waldumweltmaßnahmen.

Mehr Informationen und Kontaktdaten 

Gesetzliche Grundlagen:

- das Bundesnaturschutzgesetz 

- das Landesnaturschutzgesetz Sachsen-Anhalt 

- die Natura 2000 Landesverordnung 

- relevante Schutzgebietsverordnungen nach Landesrecht 

- aktuelle Förderrichtlinien 

Agrar- Umwelt- und Klimamaßnahmen

Bearbeitung von Anträgen zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER):

  • Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete (AGZ)
  • Markt- und Standortangepasste Landbewirtschaftung (MSL)
  • Freiwillige Naturschutzleistungen (FNL)
  • Natura2000 – Einkommensausgleich
  • Förderung der Erhaltung tiergenetischer Ressourcen in der Landwirtschaft

Hinweis!

Entsprechende Antragsunterlagen und Hinweise finden Sie unter:

Agrarantrag online - elaisa - Sachsen-Anhalt

Direktzahlungen

Bearbeitung von Anträgen, die aus dem Europäischen Garantiefonds für Landwirtschaft finanziert werden (EGFL)

  • Betriebsprämien
  • Feldblockkataster
  • Betriebsnummernvergabe
  • Übertragung von Zahlungsansprüchen

Hinweis!
Entsprechende Antragsunterlagen und Hinweise finden Sie unter:
Agrarantrag online - elaisa - Sachsen-Anhalt