Aktuelle Informationen zur Agrarförderung
Das Agrarförderverfahren 2025 ist eröffnet!
 Den Infobrief finden Sie hier.
Informationen und Tipps zu LaFIS-GEOFOTO®
Direktzahlungen
Bearbeitung von Anträgen, die aus dem Europäischen Garantiefonds für Landwirtschaft finanziert werden (EFGL)
- Anträge auf:  -  EGS (Einkommensgrundstützung),
 - UES (Umverteilungseinkommensstützung),
 - JES (Junglandwirte-Einkommensstützung)
-  	Anträge auf: - Öko-Regelungen 
- Anträge auf:  -  Gekoppelte Einkommensstützungen
 (Zahlung für Mutterschafe/-Ziegen und Mutterkühe)
- Feldblockkataster
- Antragstellerstammdaten / Betriebsnummervergabe
Hinweis:
Entsprechende Antragsunterlagen und Hinweise finden Sie unter:
  
Agrarantrag 2025 online - ELAISA - Sachsen-Anhalt
Nützliche Links zum Agrarantrag:
Allgemeine Informationen und Anträge finden Sie hier
Den Antrag (pdf*.) auf Zuteilung einer Betriebsnummer erhalten Sie hier zum herunterladen.
Neuigkeiten zum elektronischen Agrarantrag finden Sie hier
Oft gestellte Fragen und Antworten finden Sie hier
Agrar- Umwelt- und Klimamaßnahmen
Bearbeitung von Anträgen zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER):
• Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen in Sachsen-Anhalt (Richtlinie AUKM) - Förderung der extensiven Bewirtschaftung von Dauergrünlandflächen (MSUL-Grünland), Ökolandbau, mehrjährigen Blühstreifen, Baumschnitt bei extenviven Obstbeständen, Freiwillige Naturschutzleistungen (FNL)
• Pflanzenschutzmittel-Ausgleich (PSA)
• NATURA2000-Ausgleich
Hinweis:
Entsprechende Antragsunterlagen und Hinweise finden Sie unter:





 
                
 
                    
                 
		
	 
										