Menu
menu

Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Aktuelle Stellenausschreibung Vermessungstechniker (m/w/d)

Wir bieten derzeit eine Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) am Standort in Halberstadt an. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, für besonders leistungsstarke Azubi’s kann eine Verkürzung um ein halbes Jahr beantragt werden.

Die Voraussetzung für die Ausbildung zum Vermessungstechniker/in ist ein guter Schulabschluss. Wir legen Wert auf gute Mathematikkenntnisse, technisches Interesse, einen offenen Umgang mit Computern und EDV sowie ein räumliches Vorstellungsvermögen, denn unsere Daten sind zwei- und dreidimensional.

Was Sie über unseren Beruf wissen sollten

  • Wir arbeiten drinnen und draußen – auch bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen.
  • Eine Grundfitness ist insbesondere bei den Arbeiten im Freien hilfreich.
  • Auch wenn unsere Pläne und Karten digital am Computer erstellt werden, sollten Sie geometrisch-zeichnerische Grundfertigkeiten mitbringen.
  • Ein Interesse an modernster Technik ist für uns wichtig. Wir arbeiten unter anderem mit hochgenauen Vermessungsinstrumenten mit Satelliten-Empfang (GPS, Galileo, …) und Laserdistanzmessern - und das jeden Tag.

Gut zu wissen

  • Der Berufsschulunterricht findet blockweise in den Berufsbildenden Schulen „Otto von Guericke“ Magdeburg statt.
  • Die Ausbildungsvergütung beträgt bei uns entsprechend dem TVA-L BBiG monatlich/brutto:

TVAöD BBiG

 

Entgelt
ab 01.02.2025

1. Ausbildungsjahr

  1.236,82 €

2. Ausbildungsjahr

  1.290,96 €

3. Ausbildungsjahr

  1.340,61 €
  • 30 Arbeitstage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Flexible Arbeitszeiten, soweit dies den dienstlichen Belangen nicht entgegensteht.

Unseren Auszubildenden bieten wir

  • ein interessantes, vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • umfassende Betreuung und Prüfungsvorbereitung
  • ein offenes Team und gute Zusammenarbeit
  • Praktika in anderen Vermessungsunternehmen und Behörden

 

Ansprechpartner:

Leiter der Vermessungsstelle:   Herr Hommel  +49 3941 671-354
Ausbildungsleiter:      Herr Winger      +49 3941 671-355