Menu
menu

Erhaltung und Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen – Stabilisierung des Genbanknetzwerks Rose

Nachhaltige Etablierung eines dezentral strukturierten Genbanknetzwerks Rose am Standort des Europa-Rosariums Sangerhausen.

Die Förderung wird gewährt für die Sammlung, Erhaltung und Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen der Gattung Rosa L. im Europa-Rosarium Sangerhausen; für eine langfristige und nachhaltige Sicherung der geneti-schen Vielfalt, in wissenschaftlicher, langfristig abgesicherter, nachhaltiger und kosteneffizienter Art und Weise und dies unter besonderer Berücksichtigung von deutschen Sorten, Sorten mit soziokulturellem, lokalem oder historischem Bezug zu Deutschland, Sorten und Wildarten mit wichtigen gartenbaulichen Merkmalen für For-schungs- und Züchtungszwecke. Dabei wird der Echtheitsüberprüfung von Rosensorten und Rosenwildarten höchste Priorität beigemessen.

Das Vorhaben wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 (EPLR) aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) gewährt.

 

Ansprechpartner

NameTelefonE-Mail
Frau Stark(0345) 2316-634Poststelle-Alff-Sued@alff.mule.sachsen-anhalt.de
Herr Solle(0345) 2316-650Poststelle-Alff-Sued@alff.mule.sachsen-anhalt.de