An die Besucher des ALFF Süd
Der freie Besucherverkehr ist grundsätzlich nicht gestattet. Unter Beachtung der jeweiligen tatsächlichen Möglichkeiten vor Ort ist durch geeignete Maßnahmen (z. B. Beschilderung) sicherzustellen, dass keine Besucher ohne vorherige Anmeldung die Dienststellen betreten. Besucher des ALFF Süd vereinbaren bitte im Vorfeld der Konsultation dafür telefonisch einen Termin mit dem/ der Bediensteten.
Bürgerinformation Grundsteuerreform/ Flurbereinigungsverfahren
Auswirkungen eines Flurbereinigungsverfahrens auf Festsetzung des Grundsteuerwertes des betroffenen Flurstückes (Grundsteuerreform)
Aktuelles und Termine
03.05.2023
Die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau hat in enger Abstimmung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten einen Prämienrechner, als kostenloses Hilfsmittel zur Vorbereitung der Antragstellung für die landwirtschaftlichen Betriebe, entwickelt.
Der Prämienrechner steht zum Download auf der Internetseite der LLG bereit:
02.05.2023
FAQ zum Agrarantrag 2023
2 gekoppelte Einkommensgrunstützung
24.04.2023
Informationsveranstaltung des ALFF Süd am 18.04.2023 - Veröffentlichung der Vorträge
2 Direktzahlung ab 2023 - gekoppelten Einkommensgrundstützung
3 Direktzahlung ab 2023 - Ökoregelung
4 Antragsverfahren 2023 - Ökoregelung 5
5 Antragsverfahren 2023 - AUKM
6 Cross Compliance und Greening ab 2023 - Konditionalität
7 Aktuelles zum Pflanzenschutz
8 Elektronischer Agrarantrag ELAISA 2023
06.04.2023
Interessenbekundungsverfahren zur Ermittlung der potentiellen Antragssteller für kooperative AUKM in Sachsen-Anhalt
Das Land Sachsen-Anhalt ermöglicht die erste Antragstellung im Herbst 2023. Ziel des Modells ist, dem Rückgang der Biodiversität auf landwirtschaftlichen Flächen, durch die gemeinsame Beantragung der AUKM, entgegenzu wirken.
20.03.2023
Informationsveranstaltung für die Antragstellung im Rahmen der Agrarförderung in Sachsen-Anhalt 2023
Die diesjährige Informationsveranstaltung des ALFF Süd zum Agrarsverfahren findet am 18.04.2023 ab 10:00 Uhr statt. Sie wird in Hybridformat durchgeführt. In Präsenz ist die Teilnahme im Kulturhaus Weißenfels, Merseburger Str. 14 in 06667 Weißenfels möglich. Interessenten für eine Teilnahme über Webex können sich unter folgender E-Mail Adtresse für die Veranstaltung anmelden: ALFFWSF.poststelle(at)alff.mule.sachsen-anhalt.de . Sie erhalten dann einen entsprechenden Link per Mail zugesandt.
15.09.2022
Aktuelle Informationen zur Agrarförderung 5/2022
Stand Umsetzung GAP Reform und Herbstantragsverfahren
10.08.2022
Aktuelle Informationen zur Agrarförderung 4/2022
11.04.2022
In Zusammenhang mit den Neuerungen zim Antragsverfahren finden sie hier weitere Informationen