Flurbereinigungsverfahren Angern Feldlage (geplant) (Verf.Nr.: BK 6047)
STAND DER INFORMATIONEN: 10.01.2025
Verfahrensart: | Flurbereinigungsverfahren nach § 86 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) |
Verfahrensfläche: | 1863 ha |
Landkreise: | Börde, Stendal |
Gemeinden: | Angern, Rogätz, Stadt Tangerhütte |
beteiligte Gemarkungen: | Angern, Rogätz, Wenddorf, Uchtdorf |
Gebietskarte: | folgt in Kürze |
Verfahrensflurstücke: | folgt in Kürze |
Aktuelles: |
|
Verfahrensziele
- Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft
- Förderung der allgemeinen Landeskultur und der Landentwicklung
- Anpassung des vorhandenen Wege- und Gewässernetzes an die heutigen Erfordernisse
- Lösung von Landnutzungskonflikten
- eigentumsrechtliche Zusammenlegung von zersplitterten, unwirtschaftlich geformten Grundbesitz
- Beseitigung struktureller Erschließungsdefizite
- Gewährleistung einer nachhaltigen und rechtssicheren Bewirtschaftung
Verfahrensstand
Erstellung der Neugestaltungsgrundsätze | erledigt |
Informationsveranstaltung nach § 5 FlurbG | geplant |
Anordnung | geplant |
Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft (TG) | geplant |
Wertermittlung der Grundstücke | geplant |
Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan | geplant |
Planwunschtermin | geplant |
vorläufige Besitzeinweisung | geplant |
Flurbereinigungsplan | geplant |
Ausführungsanordnung | geplant |
Berichtigung der öffentlichen Bücher | geplant |
Abgeschlossen durch Schlussfeststellung | geplant |
Ihre Ansprechpartnerin im Amt
Herr Wiesner (Sachgebietsleiter SG 15)
Telefon: +49 39209 203-470
Email: carsten.wiesner(at)alff.sachsen-anhalt.de
Frau Schlüter (Sachbearbeiterin SG 15)
Telefon: +49 39209 203-474
Email: anett.schlueter(at)alff.sachsen-anhalt.de
Mitglieder Arbeitskreis
Egbert Fitsch, Tobias Knoost, Carsten Miehe, Frank Miehe, Henning Vagt, Martin Ziegler, Klaus Horstmann
Hinweis
Die hier getroffenen Aussagen dienen ausschließlich der Information. Sie sind nicht rechtsverbindlich im Sinne des Gesetzgebers, ersetzen keine nach dem Gesetz vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen und setzten keine Fristen in Kraft.