Regional verwurzelt. Fachlich stark. Arbeiten im ALFF Altmark
Wir als Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark (kurz: ALFF Altmark) sind Teil der Landesverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt sowie Dienstleister und Partnerbehörde für die Entwicklung des ländlichen Raumes in unserem Amtsbereich. Als Agrar- und Forstverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt nehmen wir verschiedene Aufgaben der landwirtschaftlichen und forstlichen Förderung wahr. Wir sind Arbeitgeber für rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sind im Norden des Landes für die Gebiete der Landkreise Altmarkkreis Salzwedel, Jerichower Land und Stendal zuständig.
Diese verantwortungsvollen Aufgaben erfordern Fachwissen, Teamgeist und Engagement - und genau dafür suchen wir Sie!
Informieren Sie sich hier über aktuelle Stellenangebote, Ausbildungsplätze für ein duales Studium und Praktikumsmöglichkeiten.
Warum Sie beim ALFF Altmark arbeiten sollten?
Sinnvolle Arbeit:
Ihre Tätigkeit trägt direkt zur Entwicklung der Region und zum Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlage bei.
Vielfalt der Aufgaben:
Wir als ALFF Altmark sind fachlich unter anderem zuständig für die Durchführung von Flurneuordnungs- und Bodenordnungsverfahren, für die Förderung der Dorferneuerung und Maßnahmen im ländlichen Raum, für die landwirtschaftliche Flächenförderungen sowie für Maßnahmen in der Landwirtschaft und für die forstliche Förderung.
Sicherheit und Perspektive:
Als Teil der Landesverwaltung bieten wir Ihnen einen krisenfesten Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
Team & Zusammenhalt:
Wir legen Wert auf ein respektvolles, kollegiales Miteinander - über all unsere Fachbereiche und Standorte hinweg.
Leben in der Altmark:
Arbeiten Sie dort, wo andere Erholung suchen - mit Natur, Freiraum und Lebensqualität.