Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Harzgerode (Verf.Nr.: HZ 0111)
STAND DER INFORMATIONEN: 22.04.2021
Verfahrensart: | Flurbereinigungsverfahren nach § 86 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) |
Verfahrensfläche: | ca. 1.070 ha |
Landkreis: | Harz |
Gemeinde: | Harzgerode |
beteiligte Gemarkungen: | Harzgerode, Neudorf |
Gebietskarte: | - |
Verfahrensflurstücke: | - |
Aktuelles: | Bearbeitung Voruntersuchung Bearbeitung Neugestaltungsgrundsätze Vorbereitung der Anordnung und der Wahl des Vorstandes |
Verfahrensziele
Das Verfahren dient dem Ziel der umfänglichen Gewährleistung des Eigentums, der Herstellung der Voraussetzungen für eine vielfältig strukturierte Landwirtschaft zur Verbesserung der Leistungs- und Wettbewerbsbedingungen der landwirtschaftlichen Betriebe und der Entwicklung des ländlichen Raumes.
Unter Beachtung der Maßnahmen zur integrierten ländlichen Entwicklung sollen folgende Ziele erreicht werden:
- Sicherung und Erschließung aller neu geordneten Grundstücke auch in Ortsrandlagen
- Unterstützung von Umnutzung und Abriss
- Regelung der eigentumsrechtlichen Verhältnisse
- Zusammenlegung von zersplittertem, unwirtschaftlich geformten Grundbesitz
- Maßnahmen für den Erosions- und Bodenschutz
- Renaturierung von Anlagen und Gewässern sowie die Unterstützung des Hochwasserschutzes
- Maßnahmen zur Förderung des Tourismus.
Verfahrensstand
Anordnung | geplant |
Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft (TG) | geplant |
Wertermittlung der Grundstücke | geplant |
Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan | geplant |
Planwunschtermin | geplant |
vorläufige Besitzeinweisung | geplant |
Flurbereinigungsplan | geplant |
Ausführungsanordnung | geplant |
Berichtigung der öffentlichen Bücher | geplant |
Schlussfeststellung | geplant |
Ihre Ansprechpartner im Amt
Frau Zwierzina (Sachgebietsleiterin)
Telefon: +49 3941 671-130
Email: Anke.Zwierzina(at)alff.sachsen-anhalt.de
Herr Weise (Sachbearbeiter SG 13)
Telefon: +49 3941 671-333 und +49 15152717871
Email: steffen.weise(at)alff.sachsen-anhalt.de
Hinweis
Die hier getroffenen Aussagen dienen ausschließlich der Information. Sie sind nicht rechtsverbindlich im Sinne des Gesetzgebers, ersetzen keine nach dem Gesetz vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen und setzten keine Fristen in Kraft.